Der aktuelle Linux-Kernel:
Stabil: 6.15.7
Longterm: 6.12.39
Longterm 5.x: 5.15.189
Longterm 4.x: 4.19.325 (EOL)
LINUX-Infopage

Was ist LINUX?
Distributionen
Impressum
Datenschutz

Informationen

Einführung
Berichte
Befehle
Begriffe

Anwendungen

Multimedia
Browser
Allgemein

News

News-Archiv



rm

LINUX-Infopage > Befehle: rm

löscht eine Datei

Aufruf: rm [Optionen] Dateiname

Der Befehl rm löscht die angegebene Datei. Mit dem Befehl rm sollte vorsichtig umgegangen werden, da die gelöschten Dateien nicht wiederhergestellt werden können. Mit diesem Befehl lassen sich auch komplette Verzeichnisse löschen. Bei Eingabe von 'rm * -rf' werden vom aktuellen Verzeichnis ausgehend alle Dateien und Unterverzeichnisse oftmals ohne Rückfrage gelöscht.

siehe auch: rmdir




nach oben
<< | Befehle | >>
update: 25.01.2004
nach oben

Tipp


Wussten Sie schon?

Der Befehl 'halt' fährt den Computer herunter. Schalten Sie Ihn erst aus, wenn eine Meldung wie 'runlevel 0 has been reached' erscheint. Viele APM- oder ACPI-konforme PCs schalten sich auch selbständig nach dem Herunterfahren aus.