Der aktuelle Linux-Kernel:
Stabil: 6.14
Longterm: 6.12.21
Longterm 5.x: 5.15.179
Longterm 4.x: 4.19.325 (EOL)
LINUX-Infopage

Was ist LINUX?
Distributionen
Impressum
Datenschutz

Informationen

Einführung
Berichte
Befehle
Begriffe

Anwendungen

Multimedia
Browser
Allgemein

News

News-Archiv



rmdir

LINUX-Infopage > Befehle: rmdir

löscht ein Verzeichnis

Mit rmdir wird ein Verzeichnis gelöscht. Es wird wie mkdir in der Form "rmdir Verzeichnisname" verwendet. Um ein Verzeichnis so löschen zu können, muss es bereits leer sein, d.h. es dürfen nur die beiden Einträge "." und ".." in dem Verzeichnis enthalten sein.

siehe auch: mkdir, cd, rm




nach oben
<< | Befehle | >>
update: 25.01.2004
nach oben

Tipp


Wussten Sie schon?

Auf manchen Systemen (z.B. bei SuSE Linux) sind die Windows-Tasten (falls vorhanden) auf der Tastatur so konfiguriert, dass man damit zwischen verschiedenen Konsolen hin- und herschalten kann.