Der aktuelle Linux-Kernel:
Stabil: 6.15.6
Longterm: 6.12.38
Longterm 5.x: 5.15.188
Longterm 4.x: 4.19.325 (EOL)
LINUX-Infopage

Was ist LINUX?
Distributionen
Impressum
Datenschutz

Informationen

Einführung
Berichte
Befehle
Begriffe

Anwendungen

Multimedia
Browser
Allgemein

News

News-Archiv



tar

LINUX-Infopage > Befehle: tar

Programm zum Zusammenfassen von mehreren Dateien zu einer, bzw. zum Extrahieren von mehreren Dateien aus einer Datei

Das Archivieren von Dateien geschieht durch:
"tar -cf Archivdatei zu-archivierende-Dateien..."

Um archivierte Dateien im aktuellen Verzeichnis wieder zu extrahieren gilt folgender Befehl:
"tar -xf Archivdatei"

Oft sind archivierte Dateien komprimiert. Um sie zu extrahieren und auch automatisch zu entpacken, fügt man den Kommandos noch ein "-z" hinzu:
"tar -xzf Archivdatei"

Um Dateien in komprimierter Form zu archivieren, gibt man z.B. ein:
"tar -cfz Archivdatei zu-archivierende-Dateien..."




nach oben
<< | Befehle | >>
update: 25.01.2004
nach oben

Tipp


Wussten Sie schon?

Der Befehl 'uptime' gibt an, wie lange der Computer schon läuft, wieviele Benutzer eingeloggt sind und wie hoch die durchschnitt-
liche Systemlast in den vergangenen 1, 5 und 15 Minuten war.