| 2. April 2004:Update: Centrino-WLAN unter Linux mit Ndiswrapper
 Die Installationsanleitung zu Ndiswrapper wurde aktualisiert
und beschreibt nun die aktuelle Version 0.6.
 
  Berichte: Ndiswrapper-Centrino 31. Dezember 2003:Neuer Bericht: Centrino-WLAN unter Linux mit Ndiswrapper
 In der Rubrik 'Berichte' auf LINUX-Infopage.de finden Sie einen
neuen Artikel, mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung zum Kompilieren
und Installieren von Ndiswrapper, so dass Sie z.B. die integrierte
WLAN-Funktionalität des Centrino-Chipsatzes unter Linux nutzen
können.
 
  Berichte: Ndiswrapper-Centrino 30. November 2003:Newsletter verschickt
 Heute wurde Ausgabe 14 des LINUX-Infopage Newsletters an
alle eingetragenen Abonnenten verschickt. Im Newsletter-Archiv
können die bisherigen Newsletter betrachtet werden.
 
  Newsletter 30. November 2003:Neuer Bericht: Linux-Software selber kompilieren
 In der Rubrik 'Berichte' auf LINUX-Infopage.de finden Sie einen
neuen Artikel, welcher beschreibt, wie Sie unter Linux den Sourcecode von
Softwareprojekten selber kompilieren können.
 
  Berichte: Software kompilieren 1. November 2003:Newsletter verschickt
 Heute wurde Ausgabe 13 des LINUX-Infopage Newsletters an
alle eingetragenen Abonnenten verschickt. Im Newsletter-Archiv
können die bisherigen Newsletter betrachtet werden.
 
  Newsletter 1. November 2003:Neuer Bericht: Berechtigungen des Dateisystems
 In der Rubrik 'Berichte' auf LINUX-Infopage.de finden Sie einen
neuen Artikel, in dem der Umgang mit den Berechtigungen von Dateien und
Verzeichnissen erläutert wird.
 
  Berichte: Berechtigungen 30. September 2003:Newsletter verschickt
 Heute wurde Ausgabe 12 des LINUX-Infopage Newsletters an
alle eingetragenen Abonnenten verschickt. Im Newsletter-Archiv
können die bisherigen Newsletter betrachtet werden.
 
  Newsletter   | (zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2009 um 7:31 Uhr) 
Prism 1.0 Beta erschienenMozilla Labs hat die erste Beta-Version des stark verschlankten Firefox-Ablegers Prism 1.0 veröffentlicht.
 
  weiterlesen 
PostgreSQL: Website-Design-WettbewerbDas PostgreSQL-Projekt möchte seine Webseite www.postgresql.org überarbeiten und veranstaltet aus diesem Grund einen Designwettbewerb.
 
  weiterlesen 
Novell verstärkt Zusammenarbeit mit Intel bei MoblinDer Linux-Distributor Novell bereitet ein neues Produkt auf Basis von Moblin für mobile Rechner vor.
 
  weiterlesen 
SCO soll liquidiert werdenDie SCO-Gruppe und ihr Kampf gegen IBM könnten womöglich schon bald Geschichte sein, denn geht es nach dem Willen des Treuhänders, soll SCO komplett liquidiert werden.
 
  weiterlesen 
GNOME 2.27.1 erschienenDer Entwicklungszyklus zu GNOME 2.28 wurde mit GNOME 2.27.1, dem ersten Schnappschuss der kommenden Version, eingeläutet.
 
  weiterlesen 
XBMC 9.04 veröffentlichtDas Team-XBMC hat Version 9.04 des Mediacenters XBMC herausgegeben, die die Video-Dekodierung unter Linux mit VDPAU beschleunigen kann.
 
  weiterlesen 
BasKet stellt Entwicklung einDer Projektleiter von BasKet, Sébastien Laoût, hat auf kde-apps.org die Einstellung der Weiterentwicklung angekündigt.
 
  weiterlesen 
Opensource-DVD 14.0Die Opensource-DVD, eine Sammlung von freier Software für Windows, ist in Version 14.0 mit zehn neuen Programmen und dem neuen OpenOffice.org 3.1 erschienen.
 
  weiterlesen 
Kurztipp: Komfortables cdDer Verzeichniswechsel mit dem cd-Kommando gehört zu den häufigsten Befehlen der täglichen Shell-Arbeit.
 
  weiterlesen 
KDE 4.2.3 freigegebenDie KDE-Entwickler haben KDE 4.2.3, das dritte monatliche Update von KDE 4.2, freigegeben.
 
  weiterlesen |